Petri Heil in Meer und Seen!
Südafrika ist nicht nur die Regenbogennation, sondern auch das Land der Petrijünger. Angeln ist Volkssport!
Sehr beliebt ist das Brandungsangeln auf den Gelbflossen-Thun (Yellowtail Tuna), Kingklip (Genypterus capensis), Snoek („Hechtmakrele“) sowie auf Barben und unterschiedliche Brassenarten. Als ein Hotspot für diese Angelart gilt Muizenberg in der False Bay.
Auch das Hochseeangeln ist in Südafrika sehr weit verbreitet. In fast jedem Hafen – vom Hout Bay bis zum Kap der Guten Hoffnung – gibt es Boote und erfahrene Hochsee-Fischer. In den Fanggründen im offenen Meer tummeln sich Snoek, verschiedene Thunfischarten, Gelbschwanzmakrele (Cape Yellowtail) und Black Marlin. Die größten Vorkommen gibt es im Umkreis von etwa 100 Kilometern um die Küste.
Auch wer mehr das geruhsame Angeln in kleineren Bergflüssen oder Bächen schätzt, ist in Südafrika richtig. Vor allem in den Bergbächen im Naturreservat Limietberg östlich von Kapstadt ist die Forelle zahlreich vertreten. In den klaren Bächen auf dem Gebiet der Dewdale-Farm in Franschhoek im Robertsvlei Valley haben Angler die Möglichkeit, wilde Forellen zu angeln. Die Hauptsaison für das Fliegenfischen auf Salmoniden dauert von September bis Mai.
https://www.simfisch.de/angeln-in-suedafrika/