A wie Apartments keyboard_arrow_down
Die Afrikaner lieben ihr „self-catering", das Kochen und Essen ihrer mitgebrachten Speisen. So gibt es überall im Land ausreichend Möglichkeiten, in Apartments zu wohnen. Meistens verfügen diese über mehrere Schlafzimmer und dazugehörige Bäder. Eine große, voll ausgestattete Küche und eine Lounge gehören fast immer dazu. In der Regel findet man Restaurants und Cafés in direkter Nachbarschaft. Apartments gibt es in jeder Kategorie, von sehr einfach bis sehr luxuriös.
B wie Bed and Breakfast keyboard_arrow_down
Wer kennt sie nicht? Mittlerweile findet man B&Bs in ganz Europa. Und auch in Südafrika werden sie immer beliebter: kleine, private Gästehäuser, die durch die Besitzer persönlich geführt werden. Kaum zu glauben, in wie vielen unterschiedlichen Kategorien es diese Häuser gibt.
Manche sind sehr einfach und man wird quasi „in die Familie“ aufgenommen; die meisten Häuser sind supersauber, sehr gut ausgestattet und man hat Privatsphäre. Und, dann gibt es die besonderen B&Bs, ... da wo es nicht besser sein kann. Sie bestechen durch die Lage, die Ausstattung und die Gastfreundschaft der Besitzer. Für uns ist es ein Ziel, möglichst viele dieser besonderen Häuser in Ihre Reise einzubauen. Denn hier lernt man Land und Leute so richtig kennen.
C wie Chalet keyboard_arrow_down
Kleine, meist freistehende Häuser, meist mit voll ausgestatteter Küche. In den Nationalparks die deutlich bessere Wahl.
D wie Dome Tent keyboard_arrow_down
Zelten? Dann aber richtig. In einem „Dome Tent“ kann man geradeso aufrecht stehen. Drinnen befinden sich meist zwei Schlafmatten. Das Zelt ist komplett zerlegbar und wird gerne auf Campingsafaris eingesetzt. Sehr rustikal und nicht immer rückenschonend. Manchmal gibt es sie auch mit zwei Pritschenbetten ...
F wie Farmstay keyboard_arrow_down
Gästefarmen sind grade in Namibia der Hit. Nirgendwo sonst bekommt man einen solch authentischen Einblick in das Alltagsleben wie auf einer aktiven Gästefarm. Unbedingt ausprobieren!
F wie Ferienhaus keyboard_arrow_down
In Südafrika ein echter Geheimtipp! Urlaub im Ferienhaus. Für Familien und Wiederholer eine tolle Möglichkeit, den Urlaub im eigenen Haus und meistens sogar mit eigenem Pool zu verbringen. Die Einrichtungen gibt es von einfach bis luxuriös. Egal ob am Strand oder in der Nähe der Nationalparks. Wer ein paar Tage länger an einem Ort bleiben möchte, sollte sich dafür entscheiden.
H wie Hotels keyboard_arrow_down
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: Da muss man eine Hotelübernachtung buchen. So sind die Airporthotels in der Regel aber die Ausnahme in unserer Afrikaplanung. Natürlich gibt es auch Hotelketten ... Protea, Holiday Inn, Sun Hotels usw. Wir versuchen aber, diese Standardzimmer und den dazugehörigen Service zu vermeiden.
H wie Hut (Hütte) keyboard_arrow_down
Mit Abstand die einfachste Form einer Übernachtungsmöglichkeit in den Nationalparks. Ohne eigene Dusche, ohne eigenes WC und mit Gemeinschaftsküche. Dafür aber preiswert.
L wie Lodge keyboard_arrow_down
Das ist die Königsklasse in Afrika. Ein toller Service in einer begeisternden Atmosphäre. Erstklassiges Essen und gut ausgebildete Mitarbeiter. Die Zimmerausstattungen sind sehr gut bis genial. Einfach rundum ein Traum.
R wie Restcamp keyboard_arrow_down
Ein Restcamp ist eine Ansammlung von Chalets, Rondavels und Huts innerhalb eines Nationalparks, angelegt wie ein kleines Dorf. Dort gibt es fast immer auch ein Restaurant, einen Tante-Emma-Laden und eine Tankstelle. Über die Rezeption lässt sich vieles zusätzlich buchen.
R wie Rondavel keyboard_arrow_down
Rond ist Afrikaans und bedeutet „rund" ... Gemeint ist eine typische Rundhütte nach dem Vorbild
der afrikanischen Hütten in einem traditionellen Dorf. Bisher waren alle meine Rondavels immer OK.
S wie Safari Lodge keyboard_arrow_down
Königsklasse plus „big five"-Aktivitäten. Mit Pirschfahrt und Spaziergang den Busch erleben. Safari Lodges gibt es oft mit Vollpension. Hier haben Sie nicht die Möglichkeit, mal eben irgendwo hinzufahren. Wichtig: Unverträglichkeiten oder Allergien vorher bekanntgeben.
Z wie Zelt keyboard_arrow_down
Tja, das ist die schwierigste Art der Beschreibung. Es gibt Luxus-Zelte mit 5 Sternen, eingerichtet mit Antiquitäten, mit Outdoor- Dusche und allem Zipp und Zapp. Genauso gibt es aber auch einfache Zelte, in denen maximal ein Bett und ein offener Schrank stehen. So oder so, wer den Busch liebt, wird sich irgendwann für eine Zeltlodge entscheiden. Hier ist man mitten im afrikanischen Busch ... tagsüber und auch nachts.