Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzbestimmung
OK

Unsere Hilfe für Afrika

Eine Herzensangelegenheit!

Wer viel reist und rumkommt, sieht auch viele Dinge, die außerhalb unserer Vorstellungen liegen. Wie weit könnten Sie einen 20-Liter-Wasserkanister tragen? Ist es für Sie ein Problem nicht zu wissen, was morgen auf den Tisch kommt? Die Armut und sozialen Probleme der Menschen liegen dem ITR Afrika-Team besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir verschiedene soziale Projekte, kleine und große:

Recht klein, aber sehr positiv … Eine „Regenwurmfarm“.
Hier wird Biomüll mit Hilfe der Regenwürmer in guten Kompost verwandelt und als Dünger an die umliegenden Bauern verteilt. Viel gesünder und natürlicher als der typische Kunstdünger. Und, die Lodge garantiert den Kauf des so erzeugten Gemüses.

Stellen Sie sich vor, Sie müssten 50 Kilometer mit dem Bus zum nächsten Arzt. Für viele Afrikaner „um die Ecke“. Doch es gibt eine abgelegene Großfarm, die macht es besser. Für die etwa 750 Mitmenschen auf der Farm lässt man 4-mal in der Woche das Arztmobil ins Dorf kommen. Dann gibt es eine Erstversorgung zum Nulltarif.

Beide Projekte unterstützen wir mit Buchungen. Diese tragen dazu bei, dass Gewinne daraus in weitere Projekte fließen und Arbeitsplätze erhalten werden. Sie als Gast haben jederzeit die Möglichkeit, an diesen Projekten teilzuhaben.

Tana River Kinder Hilfe (Tarikih e. V.) keyboard_arrow_down

Doch besonders liegt uns die Tana River Kinder Hilfe am Herzen.

Der als gemeinnützig anerkannte Verein in Essen-Überruhr kümmert sich um Kinder und deren Bildung im Tana River District, einer Region weitab von den Touristenzentren Kenias. Die Lebensbedingungen sind dort sehr einfach: Hier kommt kein Strom aus der Steckdose und kein Wasser aus der Leitung. Das meiste Baumaterial muss über viele 100 Kilometer angekarrt werden.

Größtes Projekt von Tarikih ist der Bau einer Schule für mehr als 1.000 Kinder. 16 Klassenräume, Lehrerzimmer, Bibliothek, Lagerräume und ein Sportplatz gehören dazu, Außerdem – und das ist in Kenia keine Selbstverständlichkeit – Toiletten.

Täglich werden alle Kinder durch die Schulküche verpflegt. Für viele die einzige warme Mahlzeit des Tages.

Durch die gesammelten Spenden werden in erster Linie Baumaterial, Einrichtungsgegenstände und Schulbedarf gekauft und persönlich übergeben. Ortsansässige Handwerker tragen zum Fortschreiten des Projekts bei.

Außerdem stellt Tarikih Stipendien bereit. So können einige besonders begabte Schülerinnen und Schüler eine (kostenpflichtige!) weiterführende Schule besuchen. Die ersten beiden Abiturienten nehmen jetzt ein Hochschulstudium auf; sie wollen Ärztin und Ingenieur werden.

Wir von ITR Afrika halten dieses Projekt für besonders unterstützenswert. Im Sommer 2018 waren wir selbst vor Ort und konnten uns davon überzeugen, welch wertvolle Arbeit hier geleistet wird.

Infos zu Tarikih finden Sie hier:

Erfolgsmeldung ... Watamu/Kenia 
Dank der Vermittlung eines Paten (Gäste die mit ITR Afrika gereist waren)
kann die 14-jährige Joy auf die High School gehen. Ihre nächsten 4 Jahre sind "Schulgeldtechnisch" gesichert.
Natürlich sind wir alle sehr stolz auf Joy und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg.
Unser großer Dank geht aber auch an die Sponsoren "Sabine & Torsten".

O-Ton aus Kenia dazu:
"... ebenso Joy's Vater Justin. Heute Morgen kam von ihm die Info das er vor lauter Glück die ganze Nacht nicht hat schlafen können."