Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzbestimmung
OK

Andreas Hack

Andreas Hack (Jahrgang 1966) absolvierte nach dem Abitur 1986 eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann. 1993 kam der gebürtige Essener zu ITR Afrika; seit 2004 ist er auch Inhaber und Geschäftsführer des Reisebüros.

Das südliche Afrika ist Andreas Hacks große Liebe und Leidenschaft; die Region ist quasi zu seiner zweiten Heimat geworden, die er drei bis sechs Mal im Jahr besucht: Häufig führt er seine Gäste als Safariguide durch den afrikanischen Busch und zeigt ihnen die Schönheiten des Landes: Südafrika, Namibia, Tansania, Botswana, die Victoria-Fälle und mehr … Auf einer Safari-Lodge hat er sogar selbst als Ranger gearbeitet. Und er ist immer wieder von den Game Walks (Pirschspaziergänge zur Wildbeobachtung) begeistert, auf die er seine Gäste mitnimmt.

Nach mehr als 75 Aufenthalten in Südafrika und den angrenzenden Ländern kennt kaum jemand die Region so gut wie er – ein Erfahrungsschatz, von dem ITR-Afrika-Kunden besonders profitieren, sei es im Beratungsgespräch oder bei einer der von Andreas Hack begleiteten Touren.

Zu seinen Lieblingsplätzen gehört der Ort Marloth Park, zugleich privates Naturschutzgebiet und Ferienhaussiedlung an der Südgrenze des Krüger-Nationalparks. „Umzingelt“ von zahlreichen einheimische Tierarten, genießt er hier besonders den weiten Blick auf den Crocodile River. Genauso gern reist Andreas Hack nach St. Lucia in der noch ursprünglichen Provinz KwaZulu-Natal. Und die Antwort auf die Frage nach dem Lieblings-Nationalpark kommt schnell: Hluhluwe-iMfolozi und iSimangaliso. Denn dort ist Südafrika noch immer authentisch …

Und in der Freizeit? Eine strikte Trennung zwischen Beruf und Hobby ist bei Andreas Hack kaum möglich: Fotografie – zu Hause, aber auch in Afrika. Seine Fotosammlung geht in die Zehntausende. Safaris im Busch sind Hobby und Beruf(ung) zugleich. Anders, wenn der Afrikareisespezialist nicht auf Dienstreise ist: Dann gehören die langen Spaziergänge mit Labrador-Retrieverrüde „Julle“ und die Sportschau am Samstag zum festen Ritual nach Feierabend.

Andreas Hack, Inhaber von ITR Afrika. Sein Lebensmotto gibt‘s gleich zweimal: „Das Abenteuer beginnt, wenn die Planung versagt.“ (Winston Churchill) und „Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“ (afrikan. Weisheit)

Gabriele Knöpges keyboard_arrow_down

Gabi Knöpges ist ein gutes Beispiel dafür, dass eine Karriere im Reisebüro auch über Umwege erfolgreich verlaufen kann. Bevor die Essenerin bei ITR Afrika anfing, hatte sie bereits ein Studium in Germanistik und Geschichte abgeschlossen und als Lehrerin gearbeitet. Im Jahr 2000 dann der Wechsel ins Reisebüro, wo sie sich seitdem eine so große Expertise im Reisegeschäft erworben hat, dass sie inzwischen als Büroleiterin tätig ist.

Nach Feierabend hat sie meist ein Kontrastprogramm: Lesen, Kunst & Kultur, Museumsbesuche weltweit stehen auf dem Programm. „Nicht zu vergessen: meine Hühner“, ergänzt Gabi Knöpges. Kein Wunder, dass sich dieses Hobby auch in ihrem Lebensmotto wiederfindet: „...ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn.“

Spezialisiert hat sich Gabi Knöpges auf Reisen nach Südafrika und im Besonderen auf Safaris im südlichen Afrika mit dem Schwerpunkt Krüger-Nationalpark. Sie weiß wovon sie redet, denn sie war 16 Mal in Südafrika und einmal in Namibia. Im Nicht-Afrika-Geschäft von ITR hat sie ein Faible für die Nordländer, Wälder & Seen in Skandinavien sowie für Guinness & Co in Großbritannien.

Gibt es Sehnsuchtsorte in Afrika? KwaZulu-Natal. UNESCO-Weltnaturerbe iSimangaliso-Wetland-Park mit Hippo & Croc sowie Wanderbares Südafrika in den Drakensbergen. Besonders angetan haben es ihr auch die Erdmännchen in der Kalahari – ebenso wie die Begegnung mit Jessica, dem Hippo, das sich streicheln, füttern und die Flasche geben lässt.

Machen Sie bitte mal drei Reisevorschläge fürs südliche Afrika, Frau Knöpges.

  1. Policeman's Helmet: ein toller Wanderweg in den Drakensbergen.

  2. Kalahari-Löwen treffen im Transfrontier National Park.

  3. Tierschutz mit der AfriCat Foundation auf Okonjima in Namibia.


 


 

Bildunterschrift:

Gabriele Knöpges, Büroleiterin von ITR Afrika.

Angelika Resch keyboard_arrow_down

Bereits seit sieben Jahren (mit Unterbrechung) berät Angelika Resch die Kunden im ITR-Reisebüro in der Langenberger Altstadt. Als die gebürtige Ostfriesin und gelernte Reiseverkehrskauffrau bei ITR anfing, konnte sie auf 25 Jahre Berufserfahrung bei der TUI-Verkaufsleitung in Wuppertal zurückblicken.

Ihre Afrika-Erfahrungen sammelte Angelika Resch auf ihren Reisen nach Ägypten, Tunesien, Kenia und Südafrika. Besonders gern denkt sie zurück an das Masai Mara-Safari-Erlebnis in der einzigartigen Landschaft der afrikanischen Savanne. Und an den Moment in Kapstadt, als sie das erste Glas Wein mit Blick auf den Tafelberg genießen durfte. Auch die Fahrt entlang der Garden Route bleibt ihr unvergesslich – ebenso wie das Lagerfeuer am Strand von Wilderness, unter dem Kreuz des Südens.

Auch wer sich für andere Destinationen als Afrika interessiert, ist bei Angelika Resch gut aufgehoben. Hier einige ihrer Empfehlungen:

  • Nordamerika mit dem Mietwagen entdecken, den Indian Summer an den „Großen Seen“ miterleben

  • Island hautnah erwandern: Vulkane, Pferde & Geysire, Berge, Gletscher und unendliche Ruhe

  • Asien: Kulturen in Thailand & Malaysia

  • Kanaren, Balearen & Azoren

  • Stadt, Land, Fluss auf Donau, Rhein, Seine, Rhône & Nil

  • Familienurlaub von Amrum bis Zypern

 

Angelika Reschs Hobbys sind ihre Familie, Reisen und Lesen.

Bildunterschrift:

Angelika Resch, Reiseverkehrskauffrau bei ITR Afrika. Ihr Lebensmotto: „Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.“ (Charlie Chaplin)